Der erste Saisonsieg ist endlich perfekt

Der SV Straelen begeistert die rund 400 Zuschauer im Stadion an der Römerstraße vor allem in der ersten Hälfte und schlägt die Spvg. Schonnebeck 2:1. Neuzugang Dario Bezerra-Ehret bringt Regionalliga-Erfahrung mit.

Die Erleichterung bei Trainer Sunay Acar und den Spielern des Fußball-Oberligisten SV Straelen war groß, als Schiedsrichter Daniel Schierok die Partie gegen die SpVg. Schonnebeck endlich abpfiff. Nach zuvor drei Unentschieden in Serie hatte die Mannschaft soeben mit einem 2:1 (2:0) den ersten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. „In der ersten Halbzeit haben wir unsere bisher beste Leistung gezeigt. Das Spiel hätte nach 25 Minuten bereits zu unseren Gunsten entschieden sein müssen“, sagte Acar in der anschließenden Pressekonferenz.

Der Gastgeber riss das Geschehen sofort an sich und hätte schon nach fünf Minuten durch Tom Hirsch in Führung gehen können. Besser machte es zwei Minuten später der 20-jährige Celal Aydogan mit seinem dritten Saisontreffer. Die Grün-Gelben spielten in der Folgezeit Katz und Maus mit ihrem Gegner, der in dieser Phase mitunter überfordert wirkte. Der SV Straelen bot den 400 Zuschauern im Stadion an der Römerstraße Fußball mit hohem Unterhaltungswert. Einziges Manko war erneut die mangelnde Chancenverwertung, die in den ersten drei Spielen eine höhere Punktausbeute verhindert hatte. So dauerte es bis zur 35. Minute, als der Argentinier Pedro Cejas mit seinem ersten Treffer in der Oberliga den Vorsprung ausbaute. „Es war schon beeindruckend, wie der SV Straelen in der ersten Halbzeit aufgespielt hat. Wir waren froh, dass es zur Pause nur 0:2 stand“, sagte Gäste-Trainer Dirk Tönnies.

___

Die Statistik zum Spiel des SV Straelen
SV Straelen Schübel, – Maluze, Ndouop, Hreljic (46. Bezerra-Ehret), Lemmert – Yanagisawa, Thissen, Kang (86. Schütte), Aysogan, Hirsch (60. Baraza) – Cejas (78. Müller).

Spvg. Schonnebeck Lingk – Kern, Winking, Mourtala (27. Minewitsch), Pinke, Brazhko (46. Heck, 50. Yeboah), Skuppin, Golubytskij (68. Denker), Küper, Kehrmann, Korytowski (46. Brandner).

Tore 1:0 (7.) Celal Aydogan, 2:0 (35.) Pedro Cejas, 2:1 (52.) Calvin Küper.

Zuschauer 391

Schiedsrichter Can Emiroglu (Langenfeld)

___

Für Straelens neuen Abwehrchef Kenan Hreljic war die Partie wegen einer Verletzung nach 45 Minuten beendet. Für ihn gab Dario Bezerra-Ehret, der erst kurz zuvor verpflichtet worden war, sein Debüt an der Römerstraße. Der 25-jährige Deutsch-Brasilianer bringt Erfahrung aus mehr als 120 Regionalliga-Spielen mit. Die Vorbereitung hatte er beim Regionalligisten Fortuna Köln mitgemacht. „Dario hatte ich schon länger auf dem Schirm. Er ist flexibel einsetzbar und wird uns im Defensivbereich weiterhelfen können“, sagte Straelens Sportlicher Leiter Kevin Wolze.

Zurück zur zweiten Halbzeit: Die Gastgeber verloren aus unerklärlichen Gründen den Faden. Plötzlich übernahm die Mannschaft aus Essen die Regie auf dem Platz. Der Anschlusstreffer nach 52 Minuten durch Calvin Küper war folgerichtig. Das Unheil schien seinen Lauf zu nehmen, als die Heimelf sich selber schwächte. Nach einer Unbeherrschtheit sah Jeremiaha Ma­luze Gelb-Ro (58.). „Eine vertretbare Entscheidung“, so Acar.

In Unterzahl fingen sich die Straelener wieder und verteidigten taktisch diszipliniert und stabil. Den Gästen fehlte bei allem Ballbesitz die Durchschlagskraft im gegnerischen Strafraum, um die Defensive in große Verlegenheit bringen zu können. In einer hektischen Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Nach fünf Minuten Nachspielzeit war der ersehnte Saisonsieg Nummer eins des SV Straelen perfekt.

„Wir haben hier zwei völlig verschiedene Halbzeiten gesehen“, so Tönnies, der sich als fairer Verlierer zeigte. „Im zweiten Durchgang haben wir auf den Ausgleich gedrängt. Der Platzverweis scheint den Straelenern gutgetan zu haben, denn in Unterzahl standen sie gut gestaffelt und haben wenig zugelassen. Deshalb geht das Ergebnis letztlich auch in Ordnung.“

„Für den Bruch in unserem Spiel nach der Halbzeitpause habe ich momentan noch keine Erklärung“, sagte Acar. „Meine Mannschaft hat nach dem Platzverweis leidenschaftlich und willensstark agiert und sich für diese Leistung mit drei Punkten belohnt.“ Weiter im Programm geht’s am kommenden Samstag mit dem Gastspiel beim FC Büderich. Dort gibt’s ein Wiedersehen mit Kevin Weggen, der beim ambitionierten Aufsteiger die Kapitänsbinde trägt.

Quelle: RP (Heinz Spütz)
Foto: Archivbild

Nächstes Spiel

08.10.2023

Oberliga Niederrhein

SV Straelen

VS

15:30 UHR

SC St. Tönis

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

TABELLE

Platz

Club

Spiele

Punkte

1

SC Preußen Münster

34

79

2

Wuppetaler SV

34

66

3

Borussia Mönchengladbach II

34

66

4

SV Rödinghausen

34

58

5

Kaan-Maienborn (AUF)

34

55

6

Fortuna Köln

34

54

7

RW Oberhausen

34

53

8

Alemannia Aachen

34

53

9

Schalke 04 II

34

49

10

1. FC Düren (AUF)

34

48

11

SV Lippstadt

34

46

12

SC Wiedenbrück

34

41

13

Fortuna Düsseldorf II

34

39

14

1. FC Köln II

34

38

15

FC Bocholt (AUF)

34

36

16

RW Ahlen

34

29

17

SG Wattenscheid (AUF)

34

27

18

SV Straelen

34

17