Ein unrühmlicher Abschluss für den SV Straelen

Der Tabellenletzte beendet mit einer 0:6-Niederlage beim SV Rödinghausen die Saison. Die Planung für die Oberliga läuft auf Hochtouren. Tom Hirsch kommt vom künftigen Rivalen Ratingen 04/19.

ie vorerst letzten 90 Minuten in der Fußball-Regionalliga wurden für den SV Straelen noch einmal zu einem wahren Leidensweg. Am Freitagabend kam das Team von Interimstrainer Kevin Wolze beim Tabellenvierten SV Rödinghausen böse unter die Räder und musste mit einer 0:6 (0:3)-Niederlage im Gepäck die weite Rückfahrt aus Ostwestfalen antreten.

Spätestens nach der frühen Führung in der zwölften Minute durch Damjan Marceta reichte es dem Gastgeber, nur das Nötigste zu tun, um Spiel und Gegner über die verbleibende Distanz zu beherrschen. Und es war in erster Linie der schludrigen Chancenverwertung der Ostwestfalen zu verdanken, dass die Straelener Niederlage beim Abschied aus Liga vier nicht noch höher ausgefallen ist.

___

Die Statistik zum Spiel des SV Straelen
SV Rödinghausen Tigges – Riemer, Hippe (86. Minute Wolff), Flottmann, Choroba – Safi (62. Büscher), Hober (68. Schuster), Rohlfing, Kurzen – Bravo Sanchez, Marceta (72. Meyer)

SV Straelen Kratzsch – Fionouke, Baraza, Schütte, Päffgen (62. Dünnwald), – Mata, J. Munsters, Yanagisawa (46. N’Diaye), N. Munsters, – Vicario (46. Yamada), Huijsman (73. Ibrahimi)

Tore 1:0 (12.) Marceta, 2:0 (21.) Marceta, 3:0 (42.) Bravo Sanchez, 4:0 (58.) Bravo Sanchez, 5:0 (79.) Meyer, 6:0 (82.) Choroba

Schiedsrichter Jonathan Lautz (SG Hickengrund)

___

Nach so einer desolaten Vorstellung stellt sich natürlich die Frage nach den Gründen dafür. Lag es daran, dass einige Akteure schon vorzeitig ihre Zelte abgebrochen hatten und die Mannschaft mit nur 14 Feldspielern angereist war? Eher nicht. Oder daran, dass alle Aktiven mit ihren eigenen Pkw die Reise nach Herford antreten mussten, weil beide Busunternehmen ihre Fahrzeuge noch bis 16.30 Uhr für den Schülerverkehr im Einsatz hatten? Klingt eher unwahrscheinlich.

Oder daran, dass nach anstrengenden Wochen und Monaten, in denen die Mannschaft bereits als Absteiger feststand, aber die Spieler sich immer wieder aufs Neue zusammengerissen und respektable Leistungen abgeliefert haben, die Luft endgültig raus war und nur noch das Saisonende herbeigesehnt wurde? Das ist wahrscheinlicher. „Als Trainer hat es schon wehgetan, zu sehen, wie wenig Gegenwehr die Mannschaft diesmal geleistet hat. Aber das Kapitel Regionalliga ist nun beendet. Und das ist auch gut so“, sagte der enttäuschte Interimscoach und Sportliche Leiter Kevin Wolze nach dem Spiel.

Nach dem Führungstreffer legte der SV Rödinghausen keine zehn Minuten später das 2:0 nach. Wieder war Marceta zur Stelle und markierte seinen 13. Saisontreffer. Von den Gästen kam wenig bis gar nichts. Die Ostwestfalen kreierten Torchancen nach Belieben, während bei den Straelenern ein einziger Abschluss nach gut 30 Minuten die magerere Ausbeute der kompletten ersten Spielhälfte war. Drei Minuten vor dem Seitenwechsel holte Dacain Baraza im eigenen Strafraum Damjan Marceta von den Beinen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Adrian Bravo Sanchez sicher zur 3:0-Pausenführung.

Im zweiten Durchgang gab es ein unverändertes Bild. Der SV Rödinghausen blieb die tonangebende Mannschaft, erspielte sich weiter klare Einschussmöglichkeiten und erhöhte durch den zweiten Treffer von Bravo Sanchez (58.) auf 4:0. Malte Meyer (79.) und Patrick Choroba (82.) machten das halbe Dutzend in der Schlussphase noch voll.

Wie geht es nach dem Abstieg in die Oberliga nun weiter beim SV Straelen? Eine gemeinsame Abschiedsfahrt- oder feier war nicht geplant. Alle Spieler werden nun ihren eigenen Weg gehen, wenige Akteure des aktuellen Kaders werden dem Verein eine Klasse tiefer erhalten bleiben.

Im Hintergrund wird fleißig an der Zusammenstellung des Kaders für die Oberliga gearbeitet. Der Verein gab zuletzt weitere Personalien bekannt. Rechtsverteidiger Seongsun You (22) kommt aus der Oberliga und hat zuletzt für die U 23 von Preußen Münster gespielt. Innenverteidiger Dacain Baraza hat seinen Vertrag verlängert. Bereits vor Wochen sichert sich der SV Straelen langfristig die Dienste von Marcio Jordan Blank (18), Top-Torjäger des KFC Uerdingen in der A-Junioren-Niederrheinliga.

Als bisheriger Königstransfer kann die Verpflichtung von Mittelstürmer Tom Hirsch (27), Wunschspieler des neuen Straelener Trainers Sunay Acar, bezeichnet werden. Der Angreifer, der in dieser Saison bislang 14 Treffer für den Oberligisten Ratingen 04/19 erzielt hat, unterschrieb einen Vertrag über drei Jahre. Am Dienstag will Präsident Hermann Tecklenburg die Verpflichtung eines weiteren Akteurs bekannt geben.

Quelle: RP (Heinz Spütz)
Foto: RP (Heinz Spütz)

Nächstes Spiel

SOMMERPAUSE

Regionalliga West

SV Straelen

VS

XX:XX UHR

SV Straelen

TAGE

STUNDEN

MINUTEN

SEKUNDEN

TABELLE

Platz

Club

Spiele

Punkte

1

SC Preußen Münster

34

79

2

Wuppetaler SV

34

66

3

Borussia Mönchengladbach II

34

66

4

SV Rödinghausen

34

58

5

Kaan-Maienborn (AUF)

34

55

6

Fortuna Köln

34

54

7

RW Oberhausen

34

53

8

Alemannia Aachen

34

53

9

Schalke 04 II

34

49

10

1. FC Düren (AUF)

34

48

11

SV Lippstadt

34

46

12

SC Wiedenbrück

34

41

13

Fortuna Düsseldorf II

34

39

14

1. FC Köln II

34

38

15

FC Bocholt (AUF)

34

36

16

RW Ahlen

34

29

17

SG Wattenscheid (AUF)

34

27

18

SV Straelen

34

17