Vorschau auf den Saisonendspurt +++ Die Restprogramme der Aufstiegskandidaten
Die Oberliga Niederrhein biegt auf die Zielgerade ab. Drei Teams sind noch in der Verlosung, um einen Aufsteiger in die Regionalliga West zu ermitteln. Aus der Oberliga haben lediglich der SV Straelen, die SpVg Schonnebeck und der VfB Homberg eine Lizenz für die vierthöchste Spielklasse beantragt. Wir blicken auf die finalen Wochen und die Restprogramme der Aufstiegskandidaten.
Die Ausgangslage
Platz | Verein | Spiele | Punkte | Torverhältnis | Differenz |
1 | SV Straelen | 27 | 54 | 57:28 | 29 |
2 | Sportfreunde Baumberg | 27 | 54 | 63:35 | 28 |
3 | SpVg Schonnebeck | 26 | 49 | 54:31 | 23 |
4 | VfB Homberg | 25 | 44 | 47:34 | 13 |
Mit 54 Punkten führt der SV Straelen, der den Aufstieg zum erklärten Ziel gemacht hat, die Tabelle der Oberliga Niederrhein an. Zuletzt personell geschwächt mühte sich die Truppe von Neutrainer Marcus John am vergangenen Wochenende zu einem knappen 2:1-Sieg gegen den stark abstiegsbedrohten FSV Vohwinkel. Mit zwar fünf Zählern Rückstand, aber einer Partie weniger sitzt die SpVg Schonnebeck dem SVS im Nacken.
Ausrutscher sollte sich Straelen in den beiden kommenden Partien gegen TuRU und Speldorf nicht leisten, denn danach wird es richtig rasant: Mit Schonnebeck und Homberg trifft die John-Elf zunächst auf die beiden einzig verbliebenen Aufstiegskonkurrenten, bevor die starken – wenn auch nicht aufstiegsberechtigten – Baumberger zu Gast sind. Kommen die Straelener unbeschadet durch die drei Topspiele und sammelt der SVS dabei mehr als die vier Zähler in der Hinrunde, könnte das Tor für die Regionalliga weit offen stehen.
Restprogramm SV Straelen:
Spieltag | Gegner | Platz | Datum | |
28 | H | TuRU Düsseldorf | 13 | 15. April |
29 | A | VfB Speldorf | 9 | 22. April |
30 | H | SpVg Schonnebeck | 3 | 29. April |
31 | A | VfB Homberg | 4 | 6. Mai |
32 | H | Sportfreunde Baumberg | 2 | 13. Mai |
33 | A | SC Düsseldorf-West | 10 | 27. Mai |
34 | H | VfR Krefeld-Fischeln | 15 | 3. Juni |
Nach dem holprigen Saisonstart hat sich die SpVg Schonnebeck im Laufe der Saison zu einem veritablen Aufstiegskandidaten gemausert. Nach einer weiteren Schwächephase zwischen Mitte Februar und Mitte März mit vier Punkten aus vier Spielen zeigte die Formkurve bei der Spielvereinigung zuletzt wieder stark nach oben. Neun Punkte aus den vergangenen drei Partien, darunter das fulminante 10:2 gegen DSC 99, sprechen eine deutliche Sprache. Weiter geht es am kommenden Sonntag mit der Auswärtspartie beim VfB Hilden, der dem SV Straelen vor anderthalb Wochen ein 1:1 abknöpfte. Im Anschluss steht für Schonnebeck eine Englische Woche auf dem Programm: Nach der vermeintlichen Pflichtaufgabe gegen Vohwinkel muss die SpVg ausgerechnet vor dem so wichtigen Spiel gegen Straelen unter der Woche ran, wenn es zum Nachholspiel nach Ratingen geht.
Ein weiteres Schlüsselspiel könnte am vorletzten Spieltag anstehen, denn dann geht es zum VfB Homberg. Fakt ist: Schonnebeck hat den Aufstieg in der eigenen Hand – gewinnt die Spielvereinigung alle acht verbliebenen Spiele, wäre der Verein aus dem Essener Norden Meister. Dann bliebe nur abzuwarten, ob die Schonnebecker ihr Aufstiegsrecht auch wahrnehmen.
Restprogramm SpVg Schonnebeck:
Spieltag | Gegner | Platz | Datum | |
28 | A | VfB 03 Hilden | 14 | 15. April |
29 | H | FSV Vohwinkel Wuppertal | 17 | 22. April |
24 | A | Germania Ratingen 04/19 | 5 | 25. April |
30 | A | SV Straelen | 1 | 29. April |
31 | H | VfB Speldorf | 9 | 5. Mai |
32 | H | TuRU Düsseldorf | 13 | 13. Mai |
33 | A | VfB Homberg | 4 | 27. Mai |
34 | H | Sportfreunde Baumberg | 2 | 3. Juni |
Stand nach der Hinrunde nur der zehnte Platz zu Buche, hat sich der VfB Homberg mit einem starken Fußballjahr 2018 in Position gebracht. Seit dem 4. Februar haben die Gelb-Schwarzen kein Spiel mehr verloren. Vor dem 1:1 gegen Monheim am vergangenen Spieltag fuhr Homberg fünf Siege in Serie ein. Der VfB hat zwar zehn Punkte Rückstand auf Tabellenführer Straelen, allerdings auch noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand. Ob die Homberger noch einmal ganz vorne angreifen können, wird auch davon abhängen, wie die Schwarz-Gelben den restlichen April bestreiten, wenn es mit Bocholt, Hilden, Cronenberg und Vohwinkel gegen vier Teams aus der unteren Tabellenhälfte geht. Sollte Homberg dabei seinen jüngsten Punkteschnitt halten und weiter auftrumpfen, könnte die Partie am 6. Mai gegen Straelen ein heißer Tanz werden. Die Partie gegen Schonnebeck steht am vorletzten Spieltag auf dem Programm (27. Mai). Das große Plus des VfB: Die beiden Kracherduelle gegen die Aufstiegskonkurrenten bestreiten die heimstarken Homberger zuhause.
Auch beim VfB Homberg bliebe jedoch abzuwarten, ob die Regionalliga zu stemmen wäre. „Wenn wir sportlich in die Situation kommen sollten, müssen wir schauen, ob wir einen Aufstieg umgesetzt bekämen“, sagte Abteilungsleiter Wolfgang Graf zuletzt gegenüber der Rheinischen Post. Verzichtet ein Verein auf sein Aufstiegsrecht, rücken nacheinander die nächstplatzierten Mannschaften bis zum dritten Platz nach. Teams ab Tabellenrang vier wären nicht mehr aufstiegsberechtigt.
Restprogramm VfB Homberg:
Spieltag | Gegner | Platz | Datum | |
28 | A | 1. FC Bocholt | 11 | 15. April |
29 | H | VfB 03 Hlden | 14 | 22. April |
22 | A | Cronenberger SC | 16 | 25. April |
30 | A | FSV Vohwinkel Wuppertal | 17 | 29. April |
31 | H | SV Straelen | 1 | 6. Mai |
24 | A | ETB Schwarz-Weiß Essen | 6 | 10. Mai |
32 | A | VfB Speldorf | 9 | 13. Mai |
33 | H | SpVg Schonnebeck | 3 | 27. Mai |
34 | A | TuRU Düsseldorf | 13 | 3. Juni |
Quelle: Fupa
Foto: Buettner